Alexander Trauner

Alexander Trauner

* 16.06.1967
† 08.12.2014 in Wolfsbach
Erstellt von Redaktion SGT
Angelegt am 10.12.2014
5.224 Besuche

WERDEN SIE INHABER DIESER GEDENKSEITE UND VERWALTEN SIE DIESE.

Kondolenzen (2)

Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.

Kondolenz

Adieu lieber Freund

16.12.2014 um 13:03 Uhr von Beate und Michael Mehler

Lieber Alexander,

tief betroffen haben wir von Deinem Ableben erfahren, für uns kam es wirklich überraschend. Wir hatten ja in den letzten Jahren nicht so viel Kontakt, aber wenn, dann war es eine intensive, wunderbare Zeit, die wir sehr genossen. Du warst Dir nie zuschade, um mit Amateuren wie uns zu singen, im Gegenteil, du hast uns motiviert und (viel zu hoch!) gelobt. Viel zu jung gegangen wünschen wir Dir da oben einen Platz ganz vorne an der Bühne, damit Du dort so begeisterst wie Du es auf unserer Welt getan hast. Auch in Schlaraffia hinterlässt Du eine Lücke, die wir nicht füllen können - und nicht wollen. Denn unser Rt. Singbär war vor allem eines: in jeder Beziehung einzigartig. Und so wollen wir Dich in Erinnerung behalten. Unsere herzliche Anteilnahme gilt auch Deiner Familie, der wir ganz viel Kraft wünschen.

Michael (Rt. Crea-Ton) und Beate aus Perchtoldsdorf

Kondolenz

Beileidsbezeugung

10.12.2014 um 18:14 Uhr von André und Sonja Rossier, Uster

Liebe Ina, lieber Simon, liebe Johanna

Tieftraurig haben wir vom Tode deines lieben Gatten und von eurem lieben Vater erfahren. Zu diesem schmerzlichen Verlust entbieten wir euch unser herzlichstes Beileid. Obwohl die Schwere der Krankheit uns bewusst war, hofften wir doch sehnlichst, dass Alexander diese mit seiner positiven und fröhlichen Einstellung besiegen wird. Leider musste er sich ihr beugen. Wir sind sehr traurig und fühlen mit euch, auch wenn wir weit weg wohnen.

Unsere Bekanntschaft begann ja vor einigen Jahren, vor der Opera Viva in Obersaxen, als Ina mit dem kleinen Simon bei unserem Haus vorbeispazierte und Simon das kleine Bad entdeckte, indem unsere Enkeltöchter badeten. Er wollte und durfte auch mitbaden. So ergab sich der erste Kontakt, welcher sich zusammen mit Alexander auch auf Heidelbeerpflücken (Ina mit der kleinen Johanna schwanger), Pilzsuchen mit anschliessendem Risotto, natürlich wunderbar fein gekocht von Alexander, ausdehnte. All das werden wir schmerzlich vermissen.

In tiefer Trauer

André und Sonja